-
Vorteile von Ferulasäure – wirksames Antioxidans in Hautpflegeprodukten
Was ist Ferulasäure? Ferulasäure ist eines der Derivate der Zimtsäure und eine natürlich vorkommende Verbindung, die in verschiedenen Pflanzen, Samen und Früchten vorkommt. Es gehört zur Gruppe der Phenolsäuren und ist bekannt für seine...Mehr lesen -
Ingwerwurzelextrakt, Gingerol, natürlicher Wirkstoff gegen Krebs
Was ist Gingerol? Gingerol ist ein aus dem Rhizom des Ingwers (Zingiber officinale) gewonnener Wirkstoff, ein Sammelbegriff für ingwerbezogene Gewürzstoffe, der eine starke Wirkung gegen Lipofuscin hat. Gingerol ist das Hauptstechmittel...Mehr lesen -
Sulforaphan – natürlicher Wirkstoff gegen Krebs
Was ist Sulforaphan? Sulforaphan ist ein Isothiocyanat, das durch Hydrolyse von Glucosinolat durch das Enzym Myrosinase in Pflanzen gewonnen wird. Es kommt reichlich in Kreuzblütlern wie Brokkoli, Grünkohl und nördlichen runden Karotten vor. Es ist eine häufige...Mehr lesen -
Geißblattblütenextrakt – Funktion, Anwendungen, Nebenwirkungen und mehr
Was ist Geißblatt-Extrakt? Geißblatt-Extrakt wird aus der natürlichen Pflanze Geißblatt, bekannt als Lonicera japonica, gewonnen, die in Asien, Europa und Nordamerika weit verbreitet ist. Sein Hauptbestandteil ist Chlorogensäure, die...Mehr lesen -
Enzyklopädisches Wissen über Grüntee-Extrakt
Was ist Grüntee-Extrakt? Grüntee-Extrakt wird aus den Blättern der Pflanze Camellia sinensis gewonnen. Es enthält eine hohe Konzentration an Polyphenolen, insbesondere Katechinen, die für ihre antioxidativen Eigenschaften bekannt sind. Diese Antioxidantien...Mehr lesen -
Enzyklopädisches Wissen über Traubenkernextrakt
Was ist Traubenkernextrakt? Traubenkernextrakt ist eine Art Polyphenol, das aus Traubenkernen gewonnen wird und hauptsächlich aus Proanthocyanidinen, Catechinen, Epicatechin, Gallussäure, Epicatechingallat und anderen Polyphenolen besteht. Es enthält eine hohe Konzentration...Mehr lesen -
Enzyklopädisches Wissen über Ginkgo Biloba-Extrakt
Was ist Ginkgo Biloba-Extrakt? Ginkgo biloba-Extrakt wird aus den Blättern des Ginkgo biloba-Baums gewonnen, einer der ältesten lebenden Baumarten. Es wird seit Jahrhunderten in der traditionellen chinesischen Medizin verwendet und wird heute häufig als Diätmittel verwendet...Mehr lesen -
Sesamextrakt Sesamin – Vorteile dieses natürlichen Antioxidans
Was ist Sesamin? Sesamin, eine Ligninverbindung, ist ein natürliches Antioxidans und der Hauptwirkstoff in den Samen oder dem Samenöl von Sesamum indicum DC., einer Pflanze aus der Familie der Pedaliaceae. Neben Sesam aus der Familie der Pedaliaceae enthält Sesamin h...Mehr lesen -
Acanthopanax Senticosus Extract Eleutheroside – Vorteile, Anwendungen, Verwendung und mehr
Was ist Acanthopanax Senticosus-Extrakt? Acanthopanax senticosus, auch Sibirischer Ginseng oder Eleuthero genannt, ist eine in Nordostasien beheimatete Pflanze. Der aus dieser Pflanze gewonnene Extrakt wird häufig in der traditionellen Medizin und in der Kräuterergänzung verwendet.Mehr lesen -
Ganoderma lucidum Polysaccharide – Vorteile, Anwendungen, Nebenwirkungen und mehr
Was sind Ganoderma lucidum-Polysaccharide? Ganoderma Lucidum-Polysaccharid ist ein sekundärer Metabolit des Myzels des Pilzes der Gattung Ganoderma aus der Familie der Polyporaceae und kommt im Myzel und Fruchtkörper der Gattung Ganoderma vor.Mehr lesen -
Reiskleieextrakt Oryzanol – Vorteile, Anwendungen, Nebenwirkungen und mehr
Was ist Oryzanol? Oryzanol, auch bekannt als Gamma-Oryzanol, kommt in Reisöl (Reiskleieöl) vor und ist eine Mischung aus Ferulasäureestern mit Triterpenoiden als Hauptbestandteil. Es wirkt hauptsächlich auf das autonome Nervensystem und das endokrine Zentrum von...Mehr lesen -
Ginseng-Extrakt-Ginsenoside – Vorteile, Anwendungen, Nebenwirkungen und mehr
Was sind Ginsenoside? Ginsenoside sind wichtige Wirkstoffe von Ginseng. Sie gehören zu den Triterpenoidglykosidverbindungen und lassen sich in Protopanaxadiolsaponine (Saponine vom PPD-Typ), Protopanaxatriolsaponine (Saponine vom PPT-Typ) unterteilen.Mehr lesen