• Was istMandelsäure?
Mandelsäure ist eine Alpha -Hydroxysäure (AHA), die aus bitteren Mandeln stammt. Es wird in Hautpflegeprodukten für seine Peeling-, Antibakterien- und Anti-Aging-Eigenschaften häufig verwendet.
• Physikalische und chemische Eigenschaften von Mandelsäure
1. Chemische Struktur
Chemischer Name: Mandelsäure
Molekulare Formel: C8H8O3
Molekulargewicht: 152,15 g/mol
Struktur: Mandelsäure hat einen Benzolring mit einer Hydroxylgruppe (-OH) und einer Carboxylgruppe (-COOH), die an dasselbe Kohlenstoffatom gebunden ist. Sein IUPAC-Name ist 2-Hydroxy-2-Phenylessigsäure.
2. Physikalische Eigenschaften
Aussehen: weißes kristallines Pulver
Geruch: geruchlos oder leicht charakteristischer Geruch
Schmelzpunkt: ungefähr 119-121 ° C (246-250 ° F)
Siedepunkt: Zersetzt sich vor dem Kochen
Löslichkeit:
Wasser: löslich im Wasser
Alkohol: Löslich in Alkohol
Äther: etwas löslich im Äther
Dichte: ungefähr 1,30 g/cm³
3. Chemische Eigenschaften
Säure (PKA): Die PKA von Mandelsäure beträgt ungefähr 3,41, was darauf hinweist, dass es sich um eine schwache Säure handelt.
Stabilität: Mandelsäure ist unter normalen Bedingungen relativ stabil, kann sich jedoch abbauen, wenn sie hohen Temperaturen oder starken Oxidationsmitteln ausgesetzt sind.
Reaktivität:
Oxidation: Kann zu Benzaldehyd und Ameisensäure oxidiert werden.
Reduktion: Kann auf Mandelalkohol reduziert werden.
4. Spektraleigenschaften
UV-Vis-Absorption: Mandelsäure hat aufgrund des Fehlens von konjugierten Doppelbindungen keine signifikante UV-Vis-Absorption.
Infrarot (IR) -Spektroskopie: Die charakteristischen Absorptionsbanden umfassen:
Oh Stretching: ca. 3200-3600 cm⁻¹
C = O Dehnung: ca. 1700 cm⁻¹
CO Stretching: ca. 1100-1300 cm⁻¹
NMR -Spektroskopie:
¹H nmr: zeigt Signale, die den aromatischen Protonen und den Hydroxyl- und Carboxylgruppen entsprechen.
¹³C NMR: zeigt Signale, die den Kohlenstoffatomen im Benzolring, dem Carboxylkohlenstoff und dem Hydroxyl-tragenden Kohlenstoff entsprechen.
5. Wärmeeigenschaften
Schmelzpunkt: Wie bereits erwähnt, schmilzt Mandelsäure bei ungefähr 119-121 ° C.
Zersetzung: Mandelsäure zersetzt sich vor dem Kochen, was darauf hinweist, dass sie bei erhöhten Temperaturen mit Sorgfalt behandelt werden sollte.


• Was sind die Vorteile vonMandelsäure?
1. sanftes Peeling
◊ Entfernt tote Hautzellen: Mandelsäure hilft, die Haut sanft zu peelen, indem die Bindungen zwischen abgestorbenen Hautzellen abgebaut, ihre Entfernung fördern und eine frischere, glattere Haut darunter aufdecken.
◊ Geeignet für empfindliche Haut: Aufgrund seiner größeren molekularen Größe im Vergleich zu anderen AHAs wie Glykolsäure durchdringt Mandelsäure die Haut langsamer, wodurch sie weniger irritierend und für empfindliche Hauttypen geeignet ist.
2. Anti-Aging-Eigenschaften
◊ Reduziert feine Linien und Falten: Die regelmäßige Verwendung von Mandelsäure kann dazu beitragen, das Aussehen von feinen Linien und Falten durch Förderung der Kollagenproduktion und die Verbesserung der Hautstruktur zu verringern.
◊ Verbessert die Hautelastizität: Mandelsäure verbessert die Hautelastizität und lässt die Haut fester und jugendlicher erscheinen.
3.. Aknebehandlung
◊ Antibakterielle Eigenschaften: Mandelsäure weist antibakterielle Eigenschaften auf, die dazu beitragen, die Akne verursachen Bakterien auf der Haut zu verringern, wodurch die Behandlung und Vorbeugung von Akne wirksam ist.
◊ Reduziert Entzündung: Es hilft, Entzündungen und Rötungen im Zusammenhang mit Akne zu verringern und klarere Haut zu fördern.
◊ Steckt Poren: Mandelinsäure hilft, Poren zu entfernen, indem abgestorbene Hautzellen und überschüssiges Öl entfernt werden, wodurch das Auftreten von Mitesser und Whiteheads verringert wird.
4. Hyperpigmentierung und Hautaufhellung
◊ Reduziert die Hyperpigmentierung: Mandelsäure kann dazu beitragen, Hyperpigmentierung, dunkle Flecken und Melasma zu reduzieren, indem die Produktion von Melanin, dem für die Hautfarbe verantwortlichen Pigment, hemmt.
◊ Evens Hautton: Regelmäßiger Gebrauch kann zu einem gleichmäßigeren Hautton und einem helleren Teint führen.
5. Verbessert die Hautstruktur
◊ glattere Haut: Durch die Förderung der Entfernung toter Hautzellen und der Förderung von Zellumsatz hilft Mandelsäure, die raue Hautstruktur zu glätten.
◊ Poren verfeinert: Mandelsäure kann dazu beitragen, das Erscheinungsbild vergrößerter Poren zu minimieren, wodurch der Haut ein raffinierteres und poliertes Aussehen verleiht.
6. Flüssigkeitszufuhr
◊ Feuchtigkeitsretention: Mandelinsäure hilft, die Fähigkeit der Haut zu verbessern, Feuchtigkeit zu halten, was zu einer besseren Flüssigkeitszufuhr und einem fehleren, geschmeidigeren Erscheinungsbild führt.
7. Reparatur von Sonnenschäden
◊ reduziert Sonnenschäden: Mandelsäure kann helfen, sonnengeschädigtes Haut zu reparieren, indem sie den Zellumsatz fördert und das Aussehen von Sonnenflecken und anderen Formen der Hyperpigmentierung verringert, die durch UV-Exposition verursacht werden.
• Was sind die Anwendungen vonMandelsäure?
1. Hautpflegeprodukte
◊Reiniger
Gesichtsreiniger: Mandelsäure wird in Gesichtsreinigern verwendet, um ein sanftes Peeling und eine tiefe Reinigung zu bieten, wodurch abgestorbene Hautzellen, überschüssiges Öl und Verunreinigungen entfernt werden.
Toner
Peeling Toner: Mandelinsäure ist in Tonern enthalten, um den pH -Wert der Haut auszugleichen, leichte Peeling zu bieten und die Haut für nachfolgende Hautpflegeschritte vorzubereiten.
◊Seren
Ziehte Behandlungen: Mandelsäureseren sind für die gezielte Behandlung von Akne, Hyperpigmentierung und Anzeichen von Altern beliebt. Diese Seren verleihen der Haut konzentrierte Dosen von Mandelsäure für maximale Wirksamkeit.
◊Feuchtigkeitscremes
Feuchtigkeitscremes: Mandelsäure ist manchmal in Feuchtigkeitscremes enthalten, um ein sanftes Peeling zu bieten, während die Haut feuchtigkeitsspendend ist, Textur und Ton verbessert.
◊Schweist
Chemische Peelings: Professionelle Mandelsäureschalen werden für intensivere Peeling und Hautverjüngung verwendet. Diese Peelings helfen dabei, die Hautstruktur zu verbessern, die Hyperpigmentierung zu reduzieren und Akne zu behandeln.
2. Dermatologische Behandlungen
◊Aknebehandlung
Topische Lösungen: Mandelsäure wird in topischen Lösungen und Behandlungen für Akne verwendet, da ihre antibakteriellen Eigenschaften und die Fähigkeit zur Reduzierung von Entzündungen und Poren reduziert werden.
◊Hyperpigmentierung
Aufhebungsmittel: Mandelsäure wird in Behandlungen für Hyperpigmentierung, Melasma und dunkle Flecken verwendet. Es hilft, die Melaninproduktion zu hemmen und einen gleichmäßigeren Hautton zu fördern.
◊Anti-Aging
Anti-Aging-Behandlungen: Mandelsäure ist in Anti-Aging-Behandlungen enthalten, um das Aussehen von feinen Linien und Falten zu verringern, die Hautelastizität zu verbessern und die Kollagenproduktion zu fördern.
3. Kosmetische Verfahren
◊Chemische Schalen
Professionelle Peelings: Dermatologen und Hautpflegeprofis verwenden Mandelsäure in chemischen Peelings, um ein tiefes Peeling bereitzustellen, die Hautstruktur zu verbessern und verschiedene Hautprobleme wie Akne, Hyperpigmentierung und Anzeichen von Altern zu behandeln.
◊Mikrone
Verbesserte Absorption: Mandelsäure kann in Verbindung mit Mikronadelverfahren verwendet werden, um die Absorption der Säure zu verbessern und ihre Wirksamkeit bei der Behandlung von Hautproblemen zu verbessern.
4. medizinische Anwendungen
◊Antibakterielle Behandlungen
Topische Antibiotika: Die antibakteriellen Eigenschaften von Mandelsäure machen es bei topischen Behandlungen für bakterielle Hautinfektionen und -zustände nützlich.
◊Wundheilung
Heilmittel: Mandelsäure wird manchmal in Formulierungen verwendet, um die Wundheilung zu fördern und das Infektionsrisiko zu verringern.
5. Haarpflegeprodukte
◊Kopfhautbehandlungen
Peeling -Kopfhautbehandlungen:Mandelsäurewird in Kopfhautbehandlungen verwendet, um abgestorbene Hautzellen zu peelen, Schuppen zu reduzieren und eine gesunde Kopfhautumgebung zu fördern.
6. Mundpflegeprodukte
◊Mundwasser
Antibakterielle Mundwasser: Die antibakteriellen Eigenschaften von Mandelsäure machen es zu einem potenziellen Bestandteil von Mundwasser, um orale Bakterien zu reduzieren und die Mundhygiene zu verbessern.
Verwandte Fragen, an denen Sie interessiert sein können:
♦ Was sind die Nebenwirkungen von?Mandelsäure?
Während Mandelsäure im Allgemeinen sicher und gut verträglich ist, kann sie Nebenwirkungen wie Hautreizungen, Trockenheit, erhöhte Sonnenempfindlichkeit, allergische Reaktionen und Hyperpigmentierung verursachen. Um diese Risiken zu minimieren, führen Sie einen Patch-Test durch, beginnen Sie mit einer niedrigeren Konzentration, verwenden Sie eine feuchtigkeitsspendende Feuchtigkeitscreme, tragen Sie täglich Sonnenschutzmittel auf und vermeiden Sie eine Überexfoliation. Wenn Sie anhaltende oder schwerwiegende Nebenwirkungen erfahren, wenden Sie sich an einen Dermatologen, um sich persönlich zu beraten.
♦ Wie man Mandelsäure verwendet
Mandelsäure ist eine vielseitige Alpha -Hydroxysäure (AHA), die in Ihre Hautpflege integriert werden kann, um verschiedene Hautprobleme wie Akne, Hyperpigmentierung und Anzeichen des Alterns auszuräumen. Hier finden Sie eine umfassende Anleitung zur effektiv und sicheren Verwendung von Mandelsäure:
1. Auswahl des richtigen Produkts
Arten von Produkten
Reinigungsmittel: Mandelsäure -Reiniger bieten sanftes Peeling und eine tiefe Reinigung. Sie sind für den täglichen Gebrauch geeignet.
Toner: Peeling Toner mit Mandelsäure tragen dazu bei, den pH -Wert der Haut auszugleichen und leichte Peeling zu bieten. Sie können täglich oder ein paar Mal pro Woche verwendet werden, abhängig von der Toleranz Ihrer Haut.
Seren: Mandelsäureserums bieten eine konzentrierte Behandlung für spezifische Hautprobleme. Sie werden normalerweise ein- oder zweimal täglich verwendet.
Feuchtigkeitscremes: Einige Feuchtigkeitscremes enthalten Mandelsäure, um Hydratation und sanftes Peeling bereitzustellen.
Peelings: Professionelle Mandelsäureschalen sind intensiver und sollten unter Anleitung eines Dermatologen oder Hautpflegeprofiks verwendet werden.
2. Einbeziehen von Mandelsäure in Ihre Routine
Schritt-für-Schritt-Anleitung
◊Reinigung
Verwenden Sie einen sanften Reinigungsmittel: Beginnen Sie mit einem sanften, nicht extremen Reinigungsmittel, um Schmutz, Öl und Make-up zu entfernen.
Optional: Wenn Sie a verwendenMandelsäureReiniger, dies kann Ihr erster Schritt sein. Tragen Sie den Reinigungsmittel auf feuchte Haut auf, massieren Sie es vorsichtig und spülen Sie sie gründlich aus.
◊Toning
TONER anwenden: Wenn Sie einen Mandelsäuretoner verwenden, wenden Sie ihn nach der Reinigung an. Einweichen Sie mit dem Toner ein Baumwollblock und wischen Sie ihn über Ihr Gesicht, um den Augenbereich zu vermeiden. Lassen Sie es vollständig absorbieren, bevor Sie sich zum nächsten Schritt bewegen.
◊Serumanwendung
Serum auftragen: Wenn Sie ein Mandelsäurer -Serum verwenden, tragen Sie ein paar Tropfen auf Gesicht und Hals auf. Tupfen Sie das Serum vorsichtig in Ihre Haut und vermeiden Sie die Augenpartie. Lassen Sie es vollständig absorbieren.
◊Feuchtigkeitsspendend
Feuchtigkeitscreme auftragen: Follow -up mit einer feuchtigkeitsspendenden Feuchtigkeitscreme, um die Feuchtigkeit zu sperren und die Haut zu beruhigen. Wenn Ihre Feuchtigkeitscreme Mandelsäure enthält, bietet sie zusätzliche Peeling -Vorteile.
◊Sonnenschutz
Sonnenschutz auftragen: Mandelsäure kann die Empfindlichkeit Ihrer Haut gegenüber der Sonne erhöhen. Es ist entscheidend, einen Breitband-Sonnenschutzmittel mit mindestens SPF 30 jeden Morgen, selbst an bewölkten Tagen, aufzutragen.
3. Nutzungsfrequenz
◊Tägliche Verwendung
Reinigungsmittel und Toner: Diese können je nach Toleranz Ihrer Haut täglich verwendet werden. Beginnen Sie mit jedem zweiten Tag und erhöhen Sie allmählich den täglichen Gebrauch, wenn Ihre Haut damit umgehen kann.
Seren: Beginnen Sie einmal täglich, vorzugsweise abends. Wenn Ihre Haut es gut toleriert, können Sie sich zweimal täglich erhöhen.
◊Wöchentliche Verwendung
Peelings: Professionelle Mandelsäureschalen sollten in Abhängigkeit von der Konzentration und der Toleranz Ihrer Haut weniger häufig, normalerweise einmal alle 1-4 Wochen verwendet werden. Befolgen Sie immer die Anleitung eines Hautpflegeprofis.
4. Patch -Test
Patch -Test: Führen Sie vor der Einbeziehung von Mandelsäure in Ihre Routine einen Patch -Test durch, um sicherzustellen, dass Sie keine nachteilige Reaktion haben. Wenden Sie eine kleine Menge des Produkts auf einen diskreten Bereich wie hinter Ihrem Ohr oder auf Ihrem inneren Unterarm an und warten Sie 24-48 Stunden, um nach Anzeichen von Reizungen zu suchen.
5. Kombination mit anderen Hautpflegezutaten
◊Kompatible Zutaten
Hyaluronsäure: liefert Hydratation und passt gut mit mitMandelsäure.
Niacinamid: Hilft, die Haut zu beruhigen und Entzündungen zu reduzieren, was es zu einem guten Begleiter für Mandelsäure macht.
◊Zutaten zu vermeiden
Andere Peeling: Vermeiden Sie es, andere AHAs, BHAs (wie Salicylsäure) oder physikalische Peeling am selben Tag zu verwenden, um Überexfoliation und Reizung zu verhindern.
Retinoide: Die Verwendung von Retinoiden und Mandelsäure zusammen kann das Risiko einer Reizung erhöhen. Wenn Sie beide verwenden, sollten Sie abwechselnde Tage in Betracht ziehen oder einen Dermatologen für personalisierte Ratschläge konsultieren.
6. Überwachung und Anpassung
◊Beobachten Sie Ihre Haut
Überwachung der Reaktionen: Achten Sie darauf, wie Ihre Haut auf Mandelsäure reagiert. Wenn Sie übermäßige Rötungen, Reizungen oder Trockenheit erleben, reduzieren Sie die Verwendung der Verwendung oder wechseln Sie auf eine niedrigere Konzentration.
Nach Bedarf anpassen: Hautpflege ist nicht einsgroß. Passen Sie die Frequenz und Konzentration von Mandelsäure anhand der Bedürfnisse und Toleranz Ihrer Haut an.
Postzeit: Sep-24-2024