Newgreen Factory Supply Myricetin Hochwertiges 99 % Famotidin-Pulver

Produktbeschreibung
Famotidin ist ein H2-Rezeptorantagonist, der hauptsächlich zur Behandlung von Magensäureerkrankungen eingesetzt wird. Es hemmt die Histamin-H2-Rezeptoren in den Belegzellen des Magens, reduziert die Magensäuresekretion und lindert so die durch übermäßige Magensäure verursachten Symptome. Im Folgenden finden Sie eine detaillierte Einführung in Famotidin:
Hauptmerkmale und Funktionen
1.Mechanismus: Famotidin hemmt die Sekretion von Magensäure und reduziert den Säuregehalt im Magen durch selektive Antagonisierung der H2-Rezeptoren auf den Belegzellen des Magens.
2.Indikationen:
- Gastroösophageale Refluxkrankheit (GERD): Wird zur Linderung von durch sauren Reflux verursachten Symptomen wie Sodbrennen und saurem Aufstoßen eingesetzt.
- Magengeschwür: zur Behandlung von Magengeschwüren und Zwölffingerdarmgeschwüren und zur Förderung der Geschwürheilung.
-Vorbeugung von Magensäure-bedingten Erkrankungen: In bestimmten Situationen kann Famotidin zur Vorbeugung von Magensäure-bedingten Erkrankungen eingesetzt werden, die durch Medikamente wie NSAIDs verursacht werden.
3. Darreichungsform:Famotidin ist in der Regel in Form von oralen Tabletten und Injektionen erhältlich und kann vom Patienten nach ärztlicher Anweisung eingenommen werden.
4. Nebenwirkungen:Famotidin wird im Allgemeinen gut vertragen, es können jedoch einige Nebenwirkungen wie Kopfschmerzen, Schwindel, Durchfall oder Verstopfung auftreten.
5. Vorsichtsmaßnahmen für den Gebrauch:Bei der Anwendung von Famotidin sollten Patienten ihren Arzt informieren, wenn sie andere gesundheitliche Probleme haben oder andere Medikamente einnehmen, um mögliche Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten zu vermeiden.
Zusammenfassen
Famotidin ist ein wirksamer H2-Rezeptor-Antagonist, der hauptsächlich zur Behandlung von Magensäure-bedingten Erkrankungen wie der gastroösophagealen Refluxkrankheit und Magengeschwüren eingesetzt wird. Durch die Reduzierung der Magensäuresekretion kann Famotidin die damit verbundenen Symptome lindern und die Heilung fördern. Bei der Anwendung sollten Sie die Anweisungen des Arztes befolgen, um Sicherheit und Wirksamkeit zu gewährleisten.
Echtheitszertifikat
Artikel | Spezifikationen | Ergebnisse |
Aussehen | Cremeweißes oder weißes Pulver | Weißes Pulver |
HPLC-Identifizierung | Im Einklang mit der Referenz Retentionszeit des Hauptpeaks der Substanz | Konform |
Spezifische Rotation | +20,0。-+22,0。 | +21。 |
Schwermetalle | ≤ 10 ppm | <10 ppm |
PH | 7,5-8,5 | 8,0 |
Verlust beim Trocknen | ≤ 1,0 % | 0,25 % |
Führen | ≤3 ppm | Konform |
Arsen | ≤1 ppm | Konform |
Cadmium | ≤1 ppm | Konform |
Quecksilber | ≤0. 1 ppm | Konform |
Schmelzpunkt | 250,0℃~265,0℃ | 254,7~255,8℃ |
Rückstände beim Zünden | ≤0. 1 % | 0,03 % |
Hydrazin | ≤2 ppm | Konform |
Schüttdichte | / | 0,21 g/ml |
Klopfdichte | / | 0,45 g/ml |
Test (Famotidin) | 99,0 % ~ 101,0 % | 99,65 % |
Die Gesamtzahl der Aerobes zählt | ≤1000 KBE/g | <2KBE/g |
Schimmel und Hefen | ≤100 KBE/g | <2KBE/g |
E. coli | Negativ | Negativ |
Salmonellen | Negativ | Negativ |
Lagerung | An einem kühlen und trockenen Ort aufbewahren, vor starkem Licht schützen. | |
Abschluss | Qualifiziert |
Funktion
Famotidin ist ein H2-Rezeptorantagonist, der hauptsächlich zur Behandlung von Erkrankungen im Zusammenhang mit Magensäure eingesetzt wird. Es wirkt durch Hemmung der Histamin-H2-Rezeptoren in den Belegzellen des Magens und reduziert so die Magensäuresekretion. Im Folgenden sind die Hauptfunktionen von Famotidin aufgeführt:
1. Magensäuresekretion reduzieren:Famotidin reduziert die Magensäuresekretion erheblich, indem es H2-Rezeptoren antagonisiert, und hilft so, die durch übermäßige Magensäure verursachten Symptome zu lindern.
2.Behandlung der gastroösophagealen Refluxkrankheit (GERD):Famotidin kann zur Behandlung der gastroösophagealen Refluxkrankheit eingesetzt werden und lindert Sodbrennen und durch Magensäurereflux verursachte Beschwerden.
3. Behandlung von Magengeschwüren:Famotidin wird zur Behandlung von Magengeschwüren und Zwölffingerdarmgeschwüren eingesetzt, fördert die Heilung von Geschwüren und verringert das Risiko eines erneuten Auftretens.
4.Prävention der postoperativen Magensäuresekretion:Nach bestimmten Operationen kann Famotidin eingesetzt werden, um eine übermäßige Magensäuresekretion zu verhindern und das Risiko postoperativer Komplikationen zu verringern.
5. Magensäurebedingte Symptome lindern:Famotidin kann helfen, durch Magensäure verursachte Symptome wie Magenschmerzen, Verdauungsstörungen und Blähungen zu lindern.
Verwendung
Famotidin ist normalerweise in Form von oralen Tabletten oder Injektionen erhältlich und die spezifische Dosierung und Häufigkeit der Anwendung sollte auf der Grundlage des Rats Ihres Arztes angepasst werden.
Nebenwirkungen
Famotidin wird im Allgemeinen gut vertragen, es können jedoch einige Nebenwirkungen wie Kopfschmerzen, Schwindel, Durchfall oder Verstopfung auftreten.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Famotidin ein wirksamer H2-Rezeptor-Antagonist ist, der hauptsächlich zur Behandlung von Erkrankungen im Zusammenhang mit Magensäure eingesetzt wird und Patienten dabei hilft, Symptome zu lindern und die Heilung zu fördern. Bei der Anwendung sollten Sie die Anweisungen des Arztes befolgen, um Sicherheit und Wirksamkeit zu gewährleisten.
Anwendung
Die Anwendung von Famotidin konzentriert sich hauptsächlich auf die Behandlung von Erkrankungen im Zusammenhang mit Magensäure, einschließlich der folgenden Aspekte:
1. Gastroösophageale Refluxkrankheit (GERD):Famotidin wird zur Linderung der durch sauren Reflux verursachten Symptome wie Sodbrennen, saures Aufstoßen und Brustschmerzen eingesetzt. Es lindert diese Symptome, indem es die Sekretion von Magensäure reduziert.
2. Magengeschwür:Famotidin wird zur Behandlung von Magengeschwüren und Zwölffingerdarmgeschwüren eingesetzt und hilft dabei, die Heilung von Geschwüren zu fördern und damit verbundene Schmerzen und Beschwerden zu lindern.
3.Prävention von Magensäure-bedingten Erkrankungen:Famotidin kann zur Vorbeugung von Magensäure-bedingten Erkrankungen eingesetzt werden, die durch Medikamente wie nichtsteroidale Antirheumatika (NSAIDs) verursacht werden, insbesondere bei Hochrisikopatienten.
4.Zollinger-Ellison-Syndrom:Famotidin kann auch zur Behandlung dieser seltenen Krankheit eingesetzt werden, die zu einer übermäßigen Sekretion von Magensäure führt.
5.Postoperatives Magensäuremanagement:Nach bestimmten Operationen kann Famotidin zur Kontrolle der Magensäuresekretion und zur Verringerung des Risikos postoperativer Komplikationen eingesetzt werden.
Verwendung
Famotidin wird üblicherweise in Form von oralen Tabletten verabreicht. Patienten sollten es gemäß den Anweisungen ihres Arztes einnehmen. Die Dosierung und Häufigkeit der Anwendung hängt von der jeweiligen Erkrankung ab.
Notizen
Bei der Anwendung von Famotidin sollten Patienten ihren Arzt informieren, wenn sie andere gesundheitliche Probleme haben oder andere Medikamente einnehmen, um mögliche Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten zu vermeiden. Obwohl Famotidin die Magensäuresekretion wirksam kontrollieren kann, sollten Patienten außerdem einen Arzt aufsuchen, wenn die Symptome anhalten oder sich verschlimmern.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Famotidin ein wirksamer H2-Rezeptor-Antagonist ist, der häufig bei der Behandlung von Magensäureerkrankungen eingesetzt wird und Patienten dabei hilft, Symptome zu lindern und die Heilung zu fördern. Um Sicherheit und Wirksamkeit zu gewährleisten, sollte die Anwendung unter ärztlicher Anleitung erfolgen.
Paket & Lieferung


